wibo Elektroheizung an der Wand

wibo Ersatzteile und Thermostate – Hilfe bei defekten Heizungen in Österreich

Ihre wibo-Heizung funktioniert nicht mehr wie gewohnt? Viele Probleme lassen sich auf defekte Funkverbindungen, Thermostate oder Steuerungseinheiten zurückführen. Seit der Insolvenz des Herstellers sind Ersatzteile jedoch nur noch begrenzt erhältlich.

Als österreichischer Ansprechpartner helfen wir Ihnen weiter – mit persönlicher Beratung, einem Restbestand an Ersatzteilen und dem nötigen technischen Know-how. Ganz gleich, ob Ihr Funkthermostat nicht mehr reagiert, die Steuerung blinkt oder ein Bauteil beschädigt ist: Wir prüfen, ob das passende Ersatzteil verfügbar ist und unterstützen Sie bei der Fehlerdiagnose.

Bitte beachten Sie: Der Bestand ist begrenzt – Ersatzteile können wir nur anbieten, solange sie tatsächlich auf Lager sind.

Heizung von wibo
Elektrische Fußleistenheizung von wibo | © wibo
Hier geht’s direkt zu den wichtigsten Themen:

Unsere verfügbaren wibo Ersatzteile

Wir haben einen Teil des ursprünglichen wibo-Lagerbestands übernommen und können für viele Geräte noch passende Ersatzteile liefern – abhängig vom Modell und der aktuellen Verfügbarkeit. Je nach Gerätetyp haben wir häufig noch folgende Komponenten auf Lager:

  • Funkthermostate wie das 3659-EP, 3662-EP oder X3D-Systeme
  • Empfänger für die Verbindung zwischen Heizung und Thermostat
  • Zubehör wie Wandhalterungen oder Standfüße
  • Heizstäbe, Heizmatten und Knopfthermostate für ausgewählte Serien

 

Auch wenn ein bestimmtes Teil nicht mehr verfügbar ist, versuchen wir, gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden. In vielen Fällen ist eine Umrüstung auf ein alternatives Steuerungssystem möglich.

Wenn Sie sich unsicher sind, welches Bauteil Sie benötigen, senden Sie uns einfach ein Foto oder die Modellbezeichnung – wir helfen Ihnen bei der Zuordnung.

Bild von einer wibo Elektroheizung an der Wand.
Ersatzteile für wibo Elektroheizungen | © wibo
wibo Heizungen, Ersatzteile und Reparaturen

Sie benötigen ein wibo Ersatzteil? Wir helfen Ihnen weiter.

Ob Funkthermostat, Steuerung oder Zubehör – wir unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Ersatzteils.

wibo Thermostat – häufige Probleme und passende Lösungen

Bei vielen Störungen an wibo-Heizungen liegt die Ursache im Thermostat oder der Funkverbindung. Gerade ältere Funkmodelle wie das 3659-EP, 3662-EP oder das neuere X3D-System bereiten im Einsatz hin und wieder Probleme – sei es durch eine unterbrochene Koppelung nach einem Batteriewechsel oder Verschleiß. Typische Ausfälle sind:

  • Die Heizung reagiert nicht mehr auf Thermostatbefehle
  • Das Thermostat blinkt oder zeigt Fehlermeldungen
  • Die Kopplung zwischen Sender und Empfänger schlägt fehl
  • Die Temperaturregelung funktioniert nur noch unzuverlässig

In vielen Fällen reicht ein Austausch des Thermostats oder eine erneute Koppelung der Funkverbindung, um das Problem zu beheben. Falls das nicht ausreicht, prüfen wir, ob die passende Steuerungseinheit oder ein kompatibler Ersatztyp verfügbar ist.

Wir führen noch Restbestände an Original-Thermostaten sowie alternative Lösungen für ältere Modelle. Sollten alle Komponenten vergriffen sein, beraten wir Sie gern zu sinnvollen Umrüstungen – auch mit Blick auf den Erhalt Ihrer vorhandenen Heizkörper.

Für detaillierte Anleitungen zur Kopplung oder Bedienung besuchen Sie unsere Themenseite zu Kurzanleitungen und Bedienungsanleitungen.

wibo Thermostat Modell X3D

wibo Heizung defekt – so finden Sie das passende Ersatzteil

Wenn Ihre wibo Elektroheizung nicht mehr richtig funktioniert, muss nicht gleich das gesamte Gerät ausgetauscht werden. Häufig liegt das Problem an einer defekten Steuerung, einem gestörten Funkempfang oder einem verschlissenen Thermostat.

Um herauszufinden, was genau los ist, benötigen wir möglichst genaue Informationen. So helfen Sie uns bei der schnellen Einschätzung:

  • Fotografieren Sie das Gerät (inkl. Typenschild, wenn vorhanden)
  • Beschreiben Sie das Problem (z. B. blinkt, reagiert nicht, heizt nicht mehr)
  • Geben Sie bekannte Modellnummern oder Seriennamen an

Auf Basis dieser Angaben prüfen wir, ob das Problem durch ein Ersatzteil, einen Reset oder eine Umrüstung lösbar ist. In vielen Fällen können wir Ihnen schon nach kurzer Rückmeldung eine konkrete Einschätzung geben.