Photovoltaikanlage die zum Heizen mit Photovoltaik eingesetzt wird

Heizen mit Photovoltaik: Wärme aus Solarstrom clever nutzen

Heizen mit Photovoltaik – das bedeutet saubere Wärme, geringe Energiekosten und mehr Unabhängigkeit.. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Ihren überschüssigen Solarstrom gezielt zum Heizen mit Elektroheizungen einsetzen und dabei Ihre Stromkosten nachhaltig senken.

Mit Solarstrom heizen: Wie funktioniert das?

Immer mehr Hausbesitzer setzen auf Solaranlagen, um ihre Stromkosten zu senken und klimafreundlich zu leben. Was viele nicht wissen: Auch zum Heizen eignet sich Solarstrom hervorragend – insbesondere in Verbindung mit einer Wärmepumpe oder modernen Elektro- oder Infrarotheizungen.

Wenn Ihre Photovoltaikanlage Strom produziert, können Sie diesen direkt in Ihren Wohnräumen nutzen, sei es für Licht, Haushaltsgeräte oder eben auch für Ihre Elektroheizung. So reduzieren Sie nicht nur Ihre Energiekosten, sondern steigern auch den Eigenverbrauch und machen sich unabhängiger vom Netzstrom.

Warum lohnt sich das?

Rund 70 % des gesamten Energiebedarfs eines Haushalts entfällt auf die Raumwärme. Genau hier liegt das größte Einsparpotenzial: Statt mit fossilen Brennstoffen wie Gas oder Öl zu heizen, setzen Sie auf kostenlose Sonnenenergie vom eigenen Dach. Dadurch verringern Sie nicht nur Ihre Heizkosten, sondern auch Ihren CO₂-Ausstoß deutlich. Darüber steht häufig PV-Überschuss zur Verfügung. Anstatt überschüssigen Strom einzuspeisen, lohnt es viel mehr diesen zum Heizen oder Laden eines Elektroautos zu nutzen. Auch eine elektrische Zusatzheizung zum bestehenden Heizsystem kann Sinn machen.

Elektrische Heizung auf Standfüßen
Zeitgemäß heizen mit Strom – effizient und ohne Aufwand

Sie wünschen sich eine moderne Heizlösung, die einfach funktioniert und zuverlässig Wärme liefert? Elektroheizungen bieten punktgenaue Temperaturregelung und benötigen nahezu keine Wartung.

Heizen mit Photovoltaik: So gelingt es in der Praxis

Tagsüber, wenn die Sonne scheint, erzeugt Ihre Solaranlage Strom. Dieser steht Ihnen sofort oder durch den Einsatz eines Batteriespeichers bei Bedarf im gesamten Haushalt zur Verfügung. Natürlich auch für die Heizkörper mit Strombetrieb. Besonders effizient sind moderne Elektroheizungen mit schneller Reaktionszeit und intelligenter Steuerung. Sie liefern wohlige Wärme genau dann, wenn sie gebraucht wird – ganz ohne lange Vorlaufzeiten.

Für einen besonders hohen Eigenverbrauch lohnt sich der Einsatz eines Stromspeichers. So können Sie überschüssige Energie zwischenspeichern und auch dann nutzen, wenn keine Sonne scheint – etwa am Abend oder an grauen Wintertagen. Das erhöht den Autarkiegrad deutlich und maximiert Ihre Ersparnis.

Heizen im Winter: Geht das mit PV?

Auch in der kalten Jahreszeit ist das Heizen mit Photovoltaik möglich – wenn auch mit gewissen Einschränkungen. Denn im Winter sind die Sonnenstunden kürzer und die Erzeugung sinkt. Doch gerade als Zusatzheizung für einzelne Räume (z. B. Bad, Gästezimmer, Büro) spielt die Elektroheizung ihre Stärken aus.

Durch Kombination mit einem Speicher und der Nutzung dynamischer Stromtarife (zu den Anbietern gehören EnergieAG, aWATTar, Spotty, EWW und Smartenergy) können Sie auch in sonnenarmen Zeiten effizient und kostengünstig heizen. Intelligente Steuerungslösungen sorgen dabei dafür, dass Ihre Heizung genau dann arbeitet, wenn der Strom am günstigsten ist.

Die Vorteile im Überblick

Die Verbindung aus Solaranlage und Stromheizung bietet Ihnen viele handfeste Vorteile:

  • Niedrige Heizkosten durch kostenlosen Eigenstrom
  • Mehr Unabhängigkeit von Gas und Öl
  • Einfache Installation und Wartungsfreiheit
  • Klimafreundliches Heizen ohne CO₂-Ausstoß
  • Maximale Kontrolle durch smarte Steuerung
  • Schnelle Wärme – punktgenau dann, wenn sie gebraucht wird
  • Ungenutzter Solarstrom wird clever genutzt
  • Bestehendes Heizsystem drosseln und mit elektrischen Zusatzheizungen sparen
Elektroheizung für das Heizen mit Solarstrom

Unsere Empfehlung: Hochwertige Elektroheizungen mit Solarstrom kombinieren

Das hochwertige Sortiment von REICHER Elektroheizungen sind ideal auf die Nutzung mit PV-Anlagen abgestimmt. Sie überzeugen durch intelligente Regelung, hochwertigen Materialmix aus Konvektion und Wärmespeicher sowie eine clevere Verbrauchssteuerung.

Ob als primäre Heizquelle oder als Ergänzung zu bestehenden Systemen: Eine gut geplante Kombination aus Photovoltaik, Speicher und Stromheizung sorgt für ein Plus an Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit.

Elektrisches Heizen im Zuhause

Lassen Sie sich jetzt individuell beraten

Möchten Sie wissen, ob sich das Heizen mit Solarstrom auch in Ihrem Zuhause lohnt? Dann vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Experten. Gemeinsam prüfen wir Ihre Gegebenheiten, berechnen den Wärmebedarf und entwickeln ein passendes Gesamtkonzept – verständlich, transparent und individuell auf Sie zugeschnitten.

Häufige Fragen zum Heizen mit Photovoltaik

Wann lohnt sich das Heizen mit Photovoltaik?

Das Heizen mit Photovoltaik lohnt sich besonders für Haushalte mit gut gedämmten Gebäuden und einem eher niedrigen Wärmebedarf. Auch als Zusatzheizung – etwa im Bad oder Büro – ist es eine clevere Lösung.

Tendenziell ist eher eine große Solaranlage oder ein hoher PV-Überschuss notwendig. Um den Heizbedarf zu decken, benötigen Sie eine ausreichend große PV-Anlage sowie einen Stromspeicher, der den Solarstrom für sonnenarme Zeiten bereithält. Als Unterstützung zur Hauptheizung ist jedoch auch eine kleinere Anlage möglich.

Das hängt vom Eigenverbrauch, der Größe Ihrer PV-Anlage, Ihrem Heizverhalten und dem Stromtarif ab. Wer viele Kilowattstunden selbst nutzt, spart deutlich mehr – besonders in Verbindung mit einem Speicher und ggf. auch mit einem dynamischem Stromtarif.

Ja – jedoch mit Einschränkungen. Da die PV-Leistung im Winter sinkt, ist der Eigenstromanteil geringer. Eine intelligente Steuerung und ein Stromspeicher helfen dabei, die vorhandene Energie bestmöglich zu nutzen. Zusätzlich kann Ihre Elektroheizung gezielt in Räumen eingesetzt werden, die nicht dauerhaft beheizt werden müssen.

Elektrisches Heizen als Alternative zu Öl- und Gas
Heizung austauschen und auf Strom setzen – flexibel und klimabewusst

Ob Sanierung oder Neuausrichtung: Der Wechsel von Öl- oder Gasheizung hin zur elektrischen Wärmequelle bringt viele Vorteile. Elektroheizungen sind nicht nur effizient und langlebig, sondern auch eine zukunftssichere Lösung für alle, die umweltfreundlich und unabhängig heizen wollen.